Vinyl LP 12“ | Lev Tigrovich - Opera Semiseria (2022)
Vinyl LP 12“ | Lev Tigrovich - Opera Semiseria (2022)
Vinyl LP 12”
Pop anno 2022 wie mensch ihn sich wünscht: Ein Hybrid aus dramatischen Songtexten, treibenden Ostblock-Beats und ganz leisen Tönen, irgendwo zwischen Avantgarde und 80er-Disco angesiedelt. So lautet das Mittel von LEV TIGROVICH gegen die gegenwärtige Katerstimmung im fragilen innereuropäischen Zusammenhalt.
Wir sind ein Kollektiv von Komponist*innen und betreiben den Webshop selbst. Bestellungen werden zweimal wöchentlich gesammelt und an die entsprechenden Künstler*innen weitergeleitet, die persönlich den Versand abwickeln.
Wir danken für dein Verständnis, wenn der Versand mal etwas länger dauert als bei grossen Online-Stores. Sobald dein Auftrag versandt wurde, schicken wir dir eine E-Mail.
Tracklist
1. Mashina Vremeni
2. Supergeroj
3. Skazka
4. Belyj Krolik
5. Vtoroj Akt
6. Milion Alyh Roz
7. Ljod
8. Ya Soshla S Uma
veröffentlicht am 14. Oktober 2022
Lev Tigrovich are Xenia Wiener & Janos Mijnssen
Written and produced by Lev Tigrovich
Co-produced by Joachim Flüeler/Aktomis
Mixed by Samuel Kuntz (1, 2, 3, 4, 5, 7)
Recorded and mixed by Stefan Schneider (6, 8)
Mastered by Zino Mikorey
Guitar on 2, 3 by Max Kämmerling
Drums on 2, 3, 6, 7 by Moritz Widrig
Strings on 6 by Amour Sur Mars (violin Sebastian Lötscher, violin Julia Schwob, viola Gina Été, cello Joachim Flüeler)
Cover photo by Nils Lucas
Cover typography by Sina Gerschwiler
Released on sàd Records
© alle Rechte vorbehalten
Ihren sehr persönlichen und originalen Kommentar geben Xenia Wiener (u.a. Thalia Theater Hamburg, Theater Basel) und Janos Mijnssen (u.a. Panda Lux, Faber) und wechseln in ihrem Erstlingswerk «Opera Semiseria» während acht Tracks zwischen den Genres, Gemütszuständen auch gleich mal zwischen Zeiten. Mal melancholisch, mal mit Augenzwinkern, jedoch stets mit Ohrwurmpotenzial. Besonders schön illustriert dies der Opener «Машина Времени» (eng. «Time Machhine»). Das Duo führt darin das Leitthema des Albums ad absurdum und sehnt sich gleich zurück in die Steinzeit. Dabei schrammen sie haarscharf am Kitsch vorbei, nur um etwas später plötzlich ernstere Töne anzuschlagen. Semiseria eben.